- Foren-Ãbersicht
4
Als Gast antworten +
7 • Seite 1 von 1
L
Lilly1401
- 12
- 2
- 2
Guten morgen, ich schon wieder
Nach 9 Monate Kampf mit meiner Angststörung und Zwangsgedanken habe ich mich entschieden mit AD anzufangen weil es unerträglich wurde. Ich habe heute morgen meine erste genommen also 5mg dann nach ner woche 10mg. Es ist paar stunden her nach der Einnahme und es geht los Ãbelkeit, Verwirrheit, sausende ohren? Ich spüre meine arme nicht richtig. Mit meiner Angststörung versetzen mich die Nebenwirkungen noch mehr in Panik ist sowas normal?
Dankeschön schonmal
Escitalopram
19.12.2024 10:14 • • 27.12.2024 #1
7 Antworten ↓
- So schlimm
6
- Verschluckt! Schlimm?
12
- Altersunterschied schlimm?
77
- Extrasystolen ?! Schlimm?
15
- Total schlimm.
2
- » Mehr anzeigen
FredM
- 290
- 1
- 247
Guten Morgen,
Ich habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht mit Escitalopram und allen übrigen ADs auch. Diese Nebenwirkungen sollen anfänglich ganz normal sein. Man sagt, dass sie nach ein Wochen! verschwinden soll. Das ganze heisst dann Erstverschlimmerung.
Leider waren die Symptome bei mir so unerträglich, dass ich die Einnahme immer abbrechen musste. Auch nach ein paar Wochen gingen die Symtome nicht weg.
Es ist halt so, dass dieses Zeugs in den Hirnstoffwechsel eingreift und dadurch die Nebenwirkungen verursacht. Jeder Mensch reagiert auch anders darauf.
Am besten wartest du noch ein paar Tage ab, ob sich irgendetwas verbessert.
lg
19.12.2024 11:11 • x 1 #2
A
Escitalopram so schlimm?
x 3
L
Lilly1401
- 12
- 2
- 2
@FredM
Hallöchen,
Das ist echt hammer, ich habe erwartet das es vielleicht nach paar Tagen kommt aber sofort am ersten Tag ist schon richtig heftig ich bin auch grad in der Arbeit und tue mich echt schwer mit den Nebenwirkungen.
Hast du was für dich gefunden was funktioniert? Nimmst du noch was ein?
Ich versuche es echt ohne aber Abend sind die Angstattacken so schlimm das ich dachte es gibt keinen Ausweg aber das ist tatsächlich auch kein Zustandâ¦
liebe GrüÃe
19.12.2024 11:14 • #3
FredM
- 290
- 1
- 247
Ja, das kenne ich alles. Ich habs damals auch verschrieben bekommen und musste arbeiten. Es war einfach unerträglich, die Ãbelkeit, der Schwindel, das ständige Gähnen, man fühlt sich wie doppelt so schlecht wie vorher.
Die Nebenwirkungen sind zu 100% da, schon nach ein paar Stunden. Aber der positive Effekt soll sich nach Wochen oder Monaten einstellen.
Hätte ich ja auch alles inkauf genommen, wenns etwas an der Grunderkrankung verbessert hätte. Hats aber nicht, auch nach wochenlangem Einnehmen.
Ich hab alle gängigen ADs ausprobiert, auch etliche andere Medis, alles ohne Erfolg. Ich nehme jetzt nichts mehr.
19.12.2024 11:37 • x 1 #4
L
Lilly1401
- 12
- 2
- 2
@FredM
Tut mir leid das es für dich nicht geklappt hat, ich beobachte es die nächsten Tage und im schlimmsten Fall muss ich aufgeben
Vielen Dank für deinen Beitrag
19.12.2024 12:17 • #5
Schlaflose
- 38557
- 8
- 26287
Lies doch mal in diesem Thread:
medikamente-angst-panikattacken-f76/einschleichphase-escitalopram-t76021.html
Wie schon gesagt wurde, ist in der Einschleichphase bei allen ADs mit mehr oder weniger heftigen Nebenwirkungen zu rechnen. Es dauert ein paar Wochen, bis die NWs nachlassen und die positive Wirkung eintritt.
19.12.2024 17:59 • x 1 #6
Psychic-Team
- 8997
- 266
- 11641
Hallo Lilly1401,
weitere interessante Themen findest du hier:
Escitalopram Wirkung
Einschleichphase Escitalopram
Absetzsymptome bei Escitalopram
Wer hat Erfahrung mit Escitalopram?
Du kannst in diesen Rubriken ebenfalls schreiben, und die relevanten Mitglieder werden informiert.
Hier findest du zusätzliche Erfahrungen zu Escitalopram, die dir möglicherweise nützlich sein könnten:
Escitalopram
Beste GrüÃe
Carsten
27.12.2024 11:59 • x 1 #7
- So schlimm wie nie .
20
- Hervorstehende Ader - schlimm?
13
- Bin ich so schlimm ?
23
- Trockenshampoo eingeatmet schlimm?
5
- Heute ganz schlimm
13
- Weitere Themen laden
Rick
- 3736
- 30
- 818
Ich hatte keinen nennenswerten Nebenwirkungen bei Escitalopram - aber das ist ja immer sehr individuell.
27.12.2024 12:00 • #8
Als Gast antworten +
Seite 1 von 1 • 8 Beiträge
Dr. med. Andreas Schöpf